Spring Ding Dong!
Wenn draußen die Blumen ihre Hälse in den Himmel recken und die ersten Knospen erblühen, treffen wir uns und erkunden frische Ideen für die Zukunft der Musik.
Dieses Treffen von Musik-Tech-Enthusiasten in Berlin wird vollgepackt sein mit inspirierenden Präsentationen über neue Tools zur Produktion und Aufführung von Musik und zur Rationalisierung von Prozessen für Künstler.
Kommen Sie zu dieser frühlingshaften Veranstaltung.
FREIER EINTRITT. FREIE GETRÄNKE!
RSVP AM ENDE DIESER SEITE
——————————————————————————————————-
PRÄSENTATIONEN
1. Präsentation – Rob Stanley und Stephan Plank (European Artist Bank)
Das Duo wird die Geschichte der European Artist Bank erzählen, eine Vision, die aus ihrer ersten Zusammenarbeit entstand, um das Erbe von Zensor Schallplatten, einem legendären Plattenladen, Label und Vertrieb in Berlin-Schöneberg in den späten 70er Jahren, wieder aufleben zu lassen. Indem sie sich mit den Künstlern dieser Ära trafen, erfuhren sie aus erster Hand, wie unabhängige Künstler Bewegungen aufbauten, aber oft mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten – ein Kampf, der auch heute noch andauert. Ihre Mission ist einfach: Künstlern zu helfen, mit ihrer Kunst Geld zu verdienen, ohne die Kontrolle zu verlieren, so wie die Pioniere von Zensor einst dafür gekämpft haben.
2. Präsentation – Janine Wieting (finalflow)
Janine Wieting wird erzählen, wie finalflow einen besseren Workflow für Produzenten aufbaut und die Community einladen, Teil ihrer Reise zu sein. finalflow ist ein Berliner Startup, das eine Plattform aufbaut, die Musikproduzenten mit Profis für 1:1-Sessions verbindet und gleichzeitig Projektmanagement-Tools anbietet, die auf die Musikproduktion zugeschnitten sind. Ihr Ziel ist es, die persönliche Entwicklung in der Musikproduktion zu optimieren und Produzenten zu helfen, während ihres kreativen Prozesses organisiert zu bleiben.
3. Präsentation – Robin Brink (Zibi Hardware)
Er stellt eine Hardware-Lösung für die Probleme von Solokünstlern vor, die Live-Shows spielen. Zusammen mit seinen Partnern Szymon und Zibi hat er einen Prototyp eines Playback-Pedals entwickelt, der bereits erfolgreich bei Live-Shows eingesetzt wird. Die Idee ist, eine einfache, zuverlässige und unterhaltsame Möglichkeit für Künstler zu schaffen, mit Backing-Tracks zu spielen – ohne die Notwendigkeit eines komplizierten, teuren und unzuverlässigen Laptop-Setups.
4. Präsentation – Mad Miguell (Kreisklang)
Er wird erzählen, wie drei junge Studenten ihren Weg in die Musiktechnologiebranche geebnet und die Herausforderungen überwunden haben, um Fabrik, unseren bahnbrechenden knotenbasierten Synthesizer, zu entwickeln. Darüber hinaus werden wir aufzeigen, wie unsere neue Perspektive das Design von Fabrik geprägt hat, eine Live-Demo der leistungsstarken Sounddesign-Funktionen zeigen und diskutieren, wie wir unsere Leidenschaft für Musik und Technologie in ein marktreifes Produkt umgesetzt haben.
Danach werden wir noch 2-3 Stunden miteinander verbringen, alte Freunde treffen, Kontakte knüpfen und neue Kontakte knüpfen.
——————————————————————————————————-
WALL OF OPPORTUNITIES
Ein großes Blatt Papier, das an eine Wand geheftet wird und auf dem alle Teilnehmenden eine Notiz hinterlassen können. Egal, ob Du auf der Suche nach einem Projektpartner:in bist oder Deine Fähigkeiten und Dienstleistungen anbieten möchtest.
EINE VERANSTALTUNG FÜR ALLE
Egal, ob Du mehr über Musik, neue Technologien, Musik-Communities, Unternehmertum oder einfach nur über die lokale Berliner Musik-Tech-Community erfahren möchtest, diese Veranstaltung ist genau das Richtige für Dich.
GETRÄNKE
sind kostenlos 😉
EINTRITT
ist frei aber eine Registrierung ist Pflicht.
Bitte hier anmelden!
REGISTER HERE
We are grateful that the Berlin Senate Department for Economics, Energy and Public Enterprises provided us with some funding for this event.
Die FORUM FACTORY ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Kochstraße/Checkpoint Charlie.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an info@music-tech.de
Become part of the Berlin Music Tech Community and join our group on MEETUP.COM.
There you can also register for the event.
It’s free!