Ectoplastic ist ein Unternehmen für experimentelle audiovisuelle Anwendungen. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Entwicklung von interaktiven Audioumgebungen, VR & Game Audio, Visual- und Sounddesign.
Seit Beginn der Entwicklung von Mazetools im Jahr 2011 arbeiten die beiden Gründer Stephan Kloss und Jakob Gruhl daran, die Grenzen im Bereich von Medienkunst und Musiktechnologie neu zu definieren. Im Jahr 2017 veröffentlichten sie Mazetools Soniface 1.0, ein vielseitiges Multimedia-Instrument, mit dem Soundscapes und Beat-Skizzen in einer sich bewegenden geometrischen Kugel erstellt werden können, in die Audioszenarien integriert und audiovisuelle Effekte per Multi-Touch genutzt werden können. Sonicface bietet so neue Möglichkeiten für Songkonzepte, Kompositionen oder audiovisuelle Performances. Im April folgte die Version 2.0 in der nun weitere Feastures wie beisplieslweise Produktionen für räumliches Audio bis hin zum Motion Tracking möglich sind.
Während die Arbeiten an Soniface stetig weitergehen, realisierten Ectoplastic in jüngster Zeit Projekte im VR-Kontext, in kollaborativen Umgebungen sowie in digitaler Musikvermittlung und interkulturellen musikalischen Kooperationen statt.
Spezialgebiet: Experimental apps, interactive audio, design
Location: Halle, Leipzig
Ansprechpartner im Verband: Jakob Gruhl
Homepage: https://www.ectoplastic.com