Playtronica wurde 2014 gegründet, um die Möglichkeiten musikalischer Bildung zu erweitern und neue Instrumente aus und für dem Alltag zu erfinden. Das Ziel von Playtronica ist es, mit den Möglichkeiten von Klang und zwischenmenschlicher Berührung, die Synergie zwischen der physischen und digitalen Welt neu zu gestalten.
Playtronica macht Forschung erlebbar und weckt die Neugier durch den Einsatz von Musik, Spiel und kreativen Möglichkeiten. Durch einfache menschliche Berührung, den Einsatz von elektrisch-leitfähigen Materialien und intelligenten Textilien verwandeln Playtronica mit ihren neuartigen Instrumenten Objekte in Klänge.
Playtronicas bekanntestes Gerät ist das TouchMe – ein MIDI-Controller, der bei Musikperformances, im Unterricht, in der künstlerischen Praxis, in der Therapie und in der Erforschung der menschlichen Wahrnehmung eingesetzt werden kann. Die TouchMe-Platine misst die Widerstandswerte zwischen den Kontaktflächen und wandelt sie in Noten um. Es sendet die Noten als MIDI-Signale an die gewählte Online-Schnittstelle. Der Benutzer kann eine Sammlung von Online-Synthesizern auf der Playtronica-Website, professionelle Musiksoftware oder Hardware-Synthesizer verwenden, um damit Musik zu erzeugen.
Playtronica schafft auch neue Möglichkeiten für Experiential Marketing und Audio Branding. Das Playtronica Team hat mit Unternehmen und Marken wie Hermes, Issey Miyake, Ikea, and Nike kooperiert; und wurde bei Installationen in bekannten Mussen wie dem Centre Pompidou, Palais de Tokyo, dem Exploratorium, der Tretyakov Gallery, and dem Garage Museum eingesetzt.
Spezialgebiet: Digitale Musik, Musikinstrumente, Bildung, Markenaktivierung, Interaktivität, Installations, Kunst, Perfromance
Ort: Berlin
Ansprechparnter:in im Verband: Sasha Pas
Homepage: https://playtronica.com/